Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Internationale Akademie Master Leadership
Deutschland, Niedersachsen, 30539 Hannover, Lütkenkamp 8
Webseite: http://ml-akademie.com
E-Mail: ml-akademie@web.de
Telefon: +49 176 1000 777 0
Verantwortliche Person: Larisa Nikolaeva
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
  • Art. 6 (1) a DSGVO: aufgrund Ihrer Einwilligung;
  • Art. 6 (1) b DSGVO: zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen;
  • Art. 6 (1) c DSGVO: zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
  • Art. 6 (1) f DSGVO: aufgrund unserer berechtigten Interessen.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • IP-Adresse des anfragenden Geräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name der abgerufenen Datei,
  • Referrer-URL,
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem.
b) Kontaktformular
Beim Nutzen des Kontaktformulars werden folgende Daten erhoben:
  • Name,
  • E-Mail-Adresse,
  • Nachricht.
5. Cookies und Analysedienste Unsere Website verwendet Cookies und Google Analytics. Sie können Google Analytics hier deaktivieren: Google Opt-Out.
6. Weitergabe von Daten an Dritte Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn:
  • Sie Ihre Einwilligung erteilt haben,
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
  • Es erforderlich ist, um rechtliche Interessen zu schützen.
7. Speicherdauer der Daten Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
  • Kontaktdaten – 6 Monate nach dem letzten Kontakt,
  • Buchhaltungsdaten – 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person Sie haben das Recht:
  • Informationen über Ihre Daten zu erhalten,
  • Deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen,
  • Die Verarbeitung einzuschränken,
  • Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
9. Datenverarbeitung außerhalb der EU Einige Dienste (z. B. Google Analytics) übertragen Daten außerhalb der EU. Wir nutzen Standardvertragsklauseln (SCCs) zum Schutz Ihrer Daten.
10. Datensicherheit Wir verwenden SSL-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung gilt ab Januar 2025.