Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Dienstleistungen der Firma Internationale Akademie Master Leadership, 30539 Hannover Lütkenkamp 8
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Internationale Akademie Master Leadership e.k.
Lütkenkamp 8, 30539 Hannover, Deutschland
Telefon/WhatsApp: +49 176 1000 777 0
E-Mail: ml-akademie@web.de
Handelsregisterdaten:
Die Akademie ist im Handelsregister des Amtsgerichts Niedersachsen, Hannover, unter der Nummer 202075 eingetragen.

1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen der Internationale Akademie Master Leadership e.k. (im Folgenden: Akademie) und den Teilnehmern der Bildungsprogramme.
1.2. Die Akademie bietet akkreditierte Coaching-Programme gemäß den Anforderungen der ICF (International Coaching Federation) sowie der deutschen Bildungsgesetze an. 1.3. Durch die Teilnahme an den Bildungsprogrammen der Akademie erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Bedingungen einverstanden.

2. Ethik, Integrität und Transparenz
2.1. Die Akademie hält sich strikt an den ICF-Ethikkodex und integriert dessen Prinzipien in ihre Bildungsprogramme.
2.2. Grundwerte der Akademie:
  • Ethik: Einhaltung hoher beruflicher Standards und moralischer Prinzipien.
  • Integrität: Gewährleistung der Richtigkeit aller Materialien, der festgelegten Bildungsbedingungen und der Kommunikation mit Kunden.
  • Transparenz: Offenlegung der Ausbildungsbedingungen, der Programmstruktur, der Kosten, der Bewertungskriterien und der Zertifizierung. 2.3. Die Akademie verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.

3. Organisation und Verwaltung
3.1. Die Akademie stellt sicher:
  • Eine klare Struktur der Programme und Verwaltungsprozesse.
  • Einhaltung der Standards von ICF Coaching Education.
  • Zugang der Teilnehmer zu Informationen über das Programm, Lernmaterialien und Zertifizierungsverfahren. 3.2. Die Programme der Akademie entsprechen den Anforderungen der ICF Level 1 Akkreditierung und bereiten auf die Zertifizierung als ACC (Associate Certified Coach) vor.

4. Verpflichtungen der Akademie
4.1. Die Akademie stellt den Teilnehmern Folgendes zur Verfügung:
  • Zugang zu theoretischen Materialien (Vorlesungen, Handbücher, Präsentationen, Aufzeichnungen).
  • Praktische Sitzungen, einschließlich Coaching-Sitzungen in Gruppen, mit Beobachtern und Demonstrationssitzungen.
  • Beobachtetes Coaching (Observed Coaching) unter der Leitung zertifizierter Coaches (ACC, PCC, MCC ICF).
  • 10 Stunden Mentoring (7 Stunden Gruppenmentoring und 3 Stunden Einzelmentoring).
  • Ein Zertifikat über den Abschluss des Programms bei Erfüllung aller Anforderungen. 4.2. Die Akademie führt die Sitzungen online über Zoom durch. Der Zugriff auf die Aufzeichnungen bleibt bis zu 6 Monate nach Abschluss des Kurses verfügbar.

5. Zahlungsbedingungen
5.1. Die Kosten des Programms sind im Vertrag festgelegt.
5.2. Die Zahlung kann einmalig oder in Raten nach vorheriger Vereinbarung mit der Akademie erfolgen.
5.3. Bei vorzeitigem Abbruch der Ausbildung erfolgt die Abrechnung gemäß dem Rückzahlungsprotokoll der Akademie.

6. Rückerstattungspolitik
6.1. Eine Rückerstattung ist in folgenden Fällen möglich:
  • Vor Beginn des Programms – Rückerstattung von 90 % der gezahlten Summe (abzüglich der Bearbeitungsgebühr).
  • Innerhalb der ersten zwei Wochen des Programms – Rückerstattung von 50 % der gezahlten Summe.
  • Nach zwei Wochen Teilnahme am Programm – keine Rückerstattung. 6.2. Rückerstattungsanträge müssen schriftlich innerhalb von 10 Werktagen eingereicht werden.

7. Teilweise Absolvierung des Programms
7.1. Teilnehmer, die einen Teil des Programms abgeschlossen, aber es nicht vollständig absolviert haben, können eine Bescheinigung über die teilweise Teilnahme erhalten, sofern mindestens 50 % der verpflichtenden Sitzungen, Mentorings und praktischen Stunden absolviert wurden. 7.2. Diese Bescheinigung berechtigt nicht zum Erhalt eines Zertifikats und kann nicht für die ICF-Akkreditierung verwendet werden.

8. Beschwerdeverfahren
8.1. Teilnehmer haben das Recht, Beschwerden über die Qualität des Bildungsangebots oder Probleme während des Programms einzureichen. 8.2. Beschwerden müssen schriftlich an ml-akademie@web.de gesendet werden und werden innerhalb von 10 Werktagen bearbeitet.

9. Krankheitsfallregelung
9.1. Im Krankheitsfall muss der Teilnehmer die Akademie vorab benachrichtigen und bei längerer Abwesenheit ein ärztliches Attest vorlegen. 9.2. Teilnehmer können:
  • Aufzeichnungen der Sitzungen zur eigenständigen Nachbearbeitung erhalten.
  • Praktische Sitzungen und Mentoring-Termine nach Absprache mit der Akademie verschieben.
  • Bei längerer Erkrankung die Ausbildungsdauer verlängern lassen.

10. Ethisches Marketing
10.1. Die Akademie verpflichtet sich zur Einhaltung der ICF-Standards für ethisches Marketing und vermeidet:
  • Irreführende oder falsche Informationen über Programme.
  • Manipulative Marketingpraktiken.
  • Datenschutzverletzungen. 10.2. Das Logo und der Name der ICF werden nur gemäß den Bestimmungen und Einschränkungen der Organisation verwendet.

11. Schlussbestimmungen
11.1. Mit der Unterzeichnung des Vertrags bestätigt der Teilnehmer sein Einverständnis mit diesen Bedingungen. 11.2. Änderungen der Bedingungen sind nur schriftlich und nach beiderseitiger Zustimmung gültig. 11.3. Dieses Dokument unterliegt dem deutschen Recht.

Kontaktinformationen der Akademie:
Internationale Akademie Master Leadership e.k.
Lütkenkamp 8, 30539 Hannover, Deutschland
Telefon/WhatsApp: +49 176 1000 777 0
E-Mail: ml-akademie@web.de